 ofraCar Kooperation radiusDie IdeeOberfränkische Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) fungieren als vielseitiger Zulieferer und Dienstleister für regional ansässige Unternehmen aus dem Automobilsegment. Der Konkurrenzdruck für Werkstätten für behinderte Menschen ist immens und er kommt von zwei Seiten: die Industrie verlagert arbeitsintensive Tätigkeiten in den Osten und kann sie so zu konkurrenzfähigen Preisen anbieten. Zum anderen werden die Pflegesätze, die es ermöglichen, behindertengerechte Arbeitsplätze zu schaffen, nicht im notwendigen Maße angepasst. Auf diese schwierige Situation antworten die beteiligten Werkstätten mit Kooperation bei Auftragsbearbeitung und strategischer Entwicklung. Mit Unterstützung eines externen Coaches befassen sich die beteiligten Aktuere u.a. mit folgenden Inhalten: - Vorgehen bei gemeinsamer Auftragsabwicklung - Ausgleich bei Überlastung - Austausch zu Prozessgestaltung und Qualitätsmanagement Zudem entwickelt die Gruppe eine gemeinsame Strategie zum Ausbau der Kooperationsbereiche. Der Hauptnutzen der Kooperationspartner ist auch ein großer Vorteil für regionale Unternehmen, die als Kunden mit den WfbM verbunden sind: die Kooperationspartner werden zu einer Einheit, die zuverlässig und qualitätsbewusst Aufträge abwickelt, die für ein Unternehmen zu umfangreich oder komplex wären. Teilnehmende Unternehmen- WfbM Himmelkron - Diakonie Neuendettelsau
- WfbM Schmeilsdorf - Die Rummelsberger Dienste für Menschen mit Behinderung gGmbH
- Hochfränkische Werkstätten Hof der Lebenshilfe Hof
 KontaktHaben Sie als Unternehmen Interesse daran, mehr über die Kooperation radius zu erfahren oder Tätigkeiten aus Ihrem Unternehmen auszulagern und die WfbM als schnelle und kostengünstige Dienstleister einzusetzen? Dann sprechen Sie uns an und lernen die Betriebsabläufe und Produktionsmöglichkeiten der WfbM kennen. Wir vermitteln Ihnen zudem die richtigen Ansprechpartner in den Werkstätten. Christian Meister
Tel.: 09 21/50 73 64 10
christian.meister@ofracar.org Weitere Informationen erhalten Sie auch direkt auf der Webpräsenz von radius: http://www.radius-online.de/ Weitere Informationen sind nur den an der Kooperationsgruppe teilnehmenden Unternehmen zugänglich. |  |  |